Willkommen an der Grundschule Schwabelweis!
Wir sind eine lebendige kleinere Grundschule in diesem schön gelegenen Ortsteil Regensburgs.
Aktuelle Informationen
Aktuelle Themen bei uns
Übertritt nach der 4. Klasse
Hier finden Sie Informationen zum Übertritt sowie hilfreiche weiterführende Links.
Witterungsbedingter Unterrichtsausfall
Wann und wie der Unterricht bei sehr ungünstigen Witterungsbedingungen ausfällt, erfahren Sie hier.
Neues aus unserem Schulleben
Es ist was los bei uns.

Sally träumt
Liebe Kinder, danke sehr für eure schönen Traumbilder! Nun könnt ihr auf dem Foto sehen, wovon ich auch träume… von einer Übernachtung meines Hundesfreundes. Das möchte ich schon so lange mal wieder machen und hoffe, dass es bald klappt! Ja, nicht nur Kinder laden…

Diese Woche 19.–23. April 2021 Distanzunterricht für die Klassen 1–3/ Wechselunterricht für die Klasse 4
Informationen zu den Covid-19-Tests an den bayerischen Schulen
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
der bayerische Ministerrat hat in seiner Sitzung am 7. April beschlossen, die Corona-Schutz-maßnahmen an den Schulen weiter zu verstärken. Ziel ist es, das Ansteckungsrisiko in der Schule so gering wie nur möglich zu halten.
Ab Montag, 12. April gilt daher: Schülerinnen und Schüler dürfen nur dann am Präsenzunterricht bzw. an den Präsenz-tagen des Wechselunterrichts teilnehmen, wenn sie einen aktuellen, negativen Covid-19-Test haben.
Dies gilt auch, wenn die Sieben-Tage-Inzidenz in der Region unter 100 liegt.
Ein negatives Testergebnis kann erbracht werden
o durch einen Selbsttest, der unter Aufsicht in der Schule durchgeführt wird
oder
o durch einen PCR- oder POC-Antigen-Schnelltest, der außerhalb der Schule von medizinisch geschultem Personal durchgeführt wurde.
o Ein zuhause durchgeführter Selbsttest reicht als Nachweis nicht aus.
Bitte beachten Sie außerdem: Die Selbsttests in der Schule werden pro Person in der Regel zweimal pro Woche (bei einer Sieben-Tage-Inzidenz über 100 ggf. auch öfter) durchgeführt. Die Abgabe einer aus-drücklichen Einverständniserklärung durch die Eltern bzw. Erziehungsberechtigten (bzw. durch volljährige Schülerinnen und Schüler) ist nicht erforderlich. Ein negatives Testergebnis darf zum Unterrichtsbeginn am jeweiligen Schultag nicht älter als 48 Stunden (bei einer 7‑Tage-Inzidenz von unter 100) bzw. 24 Stunden (bei einer 7‑Tage-Inzidenz über 100) sein. Ein negatives Testergebnis gilt daher o bei einer 7‑Tage-Inzidenz unter 100: am Tag der Testung und an den beiden darauf-folgenden Tagen (Beispiel: Testung am Montag; Testergebnis gilt Mo, Di, Mi) o bei einer 7‑Tage-Inzidenz über 100: am Tag der Testung und am darauffolgenden Tag (Beispiel: Testung am Montag; Testergebnis gilt Mo, Di). Wenn Ihre Tochter bzw. Ihr Sohn nicht an den Selbsttests in der Schule teilnehmen soll und auch kein alternatives negatives Testergebnis vorgelegt werden kann, müssen Sie das der Schule mitteilen. Ein Schulbesuch ist dann nicht möglich.
Wie der Unterricht an der Schule bzw. in der Klasse Ihrer Tochter / Ihres Sohnes organi-siert wird (Präsenzunterricht, Wechselunterricht oder Distanzunterricht), erfahren Sie ebenfalls von Ihrer Schule. Sofern Distanzunterricht stattfindet, ist die Teilnahme selbst-verständlich auch ohne negatives Testergebnis möglich.
Hinweise und Erklärvideos zu den Selbsttests finden Sie unter
www.km.bayern.de/selbsttests. Regelmäßige Testungen helfen, sonst unerkannte Infektionen zu entdecken. Dadurch wer-den unsere Schulen für alle Beteiligten sicherer. Vielen Dank für Ihre Mitwirkung!
Ihr Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus

Sally wünscht frohe Ostern
Liebe Kinder, Sally und Frau Canbay wünschen euch frohe Oster- und Frühlingstage! Denkt daran uns viele Bilder von Sallys Traum in den Schulbriefkasten zu werfen! Ein österliches WUFF, eure Sally